Fernabsatzvertrag
1. Parteien
Dieser Vertrag wird zwischen den nachstehend genannten Parteien unter den unten aufgeführten Bedingungen abgeschlossen.
- A. „Käufer“ (im Folgenden „Käufer“ genannt)
- B. „Verkäufer“ (im Folgenden „Verkäufer“ genannt)
Name und Vorname:
Adresse:
Mit der Annahme dieses Vertrags erkennt der Käufer an, dass er mit der Bestätigung der Bestellung verpflichtet ist, den Bestellwert sowie gegebenenfalls anfallende Versandkosten, Steuern und weitere Zusatzgebühren zu zahlen und dass er hierüber vorab informiert wurde.
2. Definitionen
Die in diesem Vertrag verwendeten Begriffe haben folgende Bedeutungen:
- Minister: Der Minister für Zoll und Handel,
- Ministerium: Das Ministerium für Zoll und Handel,
- Gesetz: Gesetz Nr. 6502 zum Schutz der Verbraucherrechte,
- Verordnung: Verordnung über Fernabsatzverträge (Amtsblatt: 27.11.2014/29188),
- Dienstleistung: Alle Verbrauchergeschäfte, die nicht die Lieferung von Waren gegen Entgelt oder Vorteil betreffen oder vertraglich zugesagt sind,
- Verkäufer: Das Unternehmen, das im Rahmen seiner gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit dem Verbraucher Waren anbietet oder im Namen bzw. auf Rechnung eines solchen handelt,
- Käufer: Die natürliche oder juristische Person, die eine Ware oder Dienstleistung für Zwecke erwirbt oder nutzt, die nicht ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können,
- Website: Die Internetseite, die dem Verkäufer gehört,
- Besteller: Die natürliche oder juristische Person, die eine Ware oder Dienstleistung über die Internetseite des Verkäufers bestellt,
- Parteien: Verkäufer und Käufer,
- Vertrag: Dieser Vertrag zwischen Verkäufer und Käufer,
- Ware: Bewegliche Sachen und immaterielle Güter wie Software, Ton-, Bild- und ähnliche Daten, die für die Nutzung in elektronischer Form vorbereitet sind.
3. Vertragsgegenstand
Dieser Vertrag regelt die Rechte und Pflichten der Parteien bezüglich des Verkaufs und der Lieferung des unten beschriebenen Produkts, das der Käufer über die Website des Verkäufers bestellt hat, gemäß dem Verbraucherschutzgesetz Nr. 6502 und der Verordnung über Fernabsatzverträge.
Die aufgelisteten und auf der Website veröffentlichten Preise sind Verkaufspreise. Die angegebenen Preise und Versprechen gelten bis zur Aktualisierung oder Änderung. Zeitlich befristete Angebote gelten bis zum Ablauf der angegebenen Frist.
4. Angaben zum Verkäufer
Name: Bulut El Aletleri ve Mak. Sis. Ltd. Şti.
Adresse: Önder Mah. Akçakale 2 Cad. No:86/1 Siteler, Altındağ / ANKARA
Telefon: 05322971747
E-Mail: [email protected]
5. Angaben zum Käufer
Lieferperson
Lieferadresse
Telefon
Fax
E-Mail / Benutzername
6. Angaben zum Vertragsgegenstand (Produkt/Produkte)
6.1. Die grundlegenden Merkmale der Ware/des Produktes/der Dienstleistung (Art, Menge, Marke/Modell, Farbe, Anzahl) sind auf der Website des Verkäufers veröffentlicht. Wenn der Verkäufer eine Aktion durchführt, können die Merkmale während des Aktionszeitraums eingesehen werden. Die Aktion gilt bis zum angegebenen Datum.
6.2. Die aufgelisteten und auf der Website angegebenen Preise sind Verkaufspreise. Diese Preise und Versprechen gelten bis zu ihrer Aktualisierung oder Änderung. Zeitlich begrenzte Preise gelten bis zum Ablauf der angegebenen Frist.
6.3. Der gesamte Verkaufspreis der Ware oder Dienstleistung einschließlich Steuern ist unten angegeben.
Produktbeschreibung, Menge, Einzelpreis, Zwischensumme (inkl. MwSt.), Versandkosten, Gesamtbetrag:
Zahlungsart und -plan
Lieferadresse
Lieferperson
Rechnungsadresse
Bestelldatum
Lieferdatum
Liefermethode
6.4. Die Versandkosten trägt der Käufer.
7. Rechnungsinformationen
Name/Firma
Adresse
Telefon
Fax
E-Mail / Benutzername
Die Rechnung wird bei der Lieferung an die Rechnungsadresse zusammen mit der Bestellung übergeben.
8. Sicherheits-, Datenschutz-, elektronische Kommunikations- und geistige Eigentumsregeln
Auf der Website gelten die nachfolgend aufgeführten Datenschutzbestimmungen und Bedingungen bezüglich Schutz, Vertraulichkeit, Verarbeitung und Nutzung der Daten sowie Kommunikation.
8.1. Zur Sicherung der vom Käufer eingegebenen Daten und Transaktionen auf der Website wurden seitens des Verkäufers angemessene technische Maßnahmen ergriffen. Die Verantwortung für den Schutz der Daten auf dem Gerät des Käufers und zur Verhinderung des Zugriffs unbefugter Dritter, einschließlich Viren und ähnlicher Schadsoftware, liegt jedoch beim Käufer.
8.2. Die vom Käufer bei der Registrierung und während des Einkaufs auf der Website erhobenen Daten dürfen vom Verkäufer zum Zweck der Bereitstellung von Produkten/Dienstleistungen, Werbung, Marketing und anderen Kommunikationszwecken gespeichert, aktualisiert, weitergegeben und verarbeitet werden. Der Käufer stimmt dieser Nutzung und Weitergabe zu.
8.3. Der Käufer kann die Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten und Kommunikationsrechte jederzeit durch Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer widerrufen.
8.4. Alle Rechte an geistigem Eigentum und Eigentumsrechten der Website und deren Inhalte gehören dem Verkäufer, sofern nicht Dritte Rechte an einzelnen Inhalten besitzen.
8.5. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Regelungen jederzeit zu ändern und dies auf der Website oder auf anderem Wege bekannt zu geben.
8.6. Für Websites Dritter, auf die von der Website zugegriffen wird, gelten deren eigene Datenschutz- und Nutzungsbedingungen. Der Verkäufer haftet nicht für daraus entstehende Streitigkeiten oder negative Folgen.
9. Allgemeine Bestimmungen
- Der Käufer bestätigt, die wesentlichen Merkmale, Preise, Zahlungsarten und Lieferbedingungen auf der Website gelesen und elektronisch bestätigt zu haben.
- Jeder Artikel wird innerhalb der auf der Website angegebenen Frist, maximal jedoch 30 Tage, je nach Wohnort des Käufers geliefert.
- Bei Unmöglichkeit der fristgerechten Lieferung hat der Käufer das Recht, den Vertrag zu kündigen.
- Der Verkäufer verpflichtet sich, die Ware mangelfrei, mit den vereinbarten Eigenschaften und gegebenenfalls mit Garantie und Gebrauchsanleitung zu liefern und die Qualität während der Ausführung zu gewährleisten.
- Der Verkäufer kann mit Zustimmung des Käufers gleichwertige Produkte liefern.
- Bei Unmöglichkeit der Vertragserfüllung durch nicht zu vertretende Umstände informiert der Verkäufer den Käufer schriftlich innerhalb von 3 Tagen und erstattet innerhalb von 14 Tagen.
- Der Käufer akzeptiert, dass die Verpflichtung des Verkäufers zur Lieferung erlischt, falls der Kaufpreis nicht bezahlt oder storniert wird.
- Bei unbefugter Nutzung der Kreditkarte des Käufers und Nichtzahlung durch die Bank verpflichtet sich der Käufer zur Rückgabe der Ware innerhalb von 3 Tagen auf Kosten des Verkäufers.
- Bei höherer Gewalt kann die Lieferung verschoben werden; der Käufer wird informiert.
- Der Käufer kann Stornierung, Ersatzlieferung oder Lieferverzögerung verlangen.
- Rückerstattungen erfolgen bar innerhalb von 14 Tagen, bei Kreditkartenzahlung an die Bank innerhalb von 14 Tagen.
- Der Käufer erkennt an, dass Rückerstattungen durch die Bank bis zu 2-3 Wochen dauern können; der Verkäufer haftet nicht für Verzögerungen seitens der Bank.
- Der Verkäufer darf den Käufer für Marketing und Benachrichtigungen kontaktieren.
- Der Käufer stimmt diesen Kommunikationsmaßnahmen zu.
- Der Käufer muss beschädigte oder mangelhafte Waren bei Lieferung ablehnen.
- Akzeptierte Waren gelten als unbeschädigt.
- Der Käufer trägt die Verantwortung für die ordnungsgemäße Pflege nach Lieferung.
- Das Widerrufsrecht erfordert unbenutzte Ware.
- Die Rechnung muss zurückgegeben werden.
- Bei Abweichung des Kreditkarteninhabers oder Sicherheitsbedenken kann der Verkäufer Dokumente anfordern und die Bestellung aussetzen oder stornieren.
- Der Käufer versichert die Richtigkeit der Angaben und verpflichtet sich zur Schadensersatzleistung bei Falschinformationen.
- Der Käufer verpflichtet sich, geltendes Recht bei Nutzung der Website zu beachten.
- Rechts- und Strafverfolgungspflichten bei Verstößen liegen ausschließlich beim Käufer.
- Die Website darf nicht missbräuchlich genutzt werden.
- Verlinkungen zu externen Websites erfolgen ohne Gewähr.
- Der Käufer haftet persönlich für Verstöße und daraus resultierende Schäden.
- Der Verkäufer behält sich das Recht auf Schadenersatz vor.
10. Widerrufsrecht
10.1. Beim Kauf von Waren über Fernabsatzverträge kann der Käufer innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware oder eines benannten Dritten ohne Angabe von Gründen und ohne rechtliche oder finanzielle Verpflichtung den Vertrag widerrufen und die Ware zurückgeben.
Bei Dienstleistungsverträgen beginnt die Frist ab Vertragsabschluss.
Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Verbraucher der Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist zugestimmt hat.
Die Kosten des Widerrufs trägt der Verkäufer.
Der Käufer bestätigt, über das Widerrufsrecht informiert worden zu sein.
10.2. Für die Ausübung des Widerrufsrechts muss der Käufer den Verkäufer innerhalb von 14 Tagen schriftlich per Einschreiben mit Rückschein, Fax oder E-Mail benachrichtigen und die Ware in ungebrauchtem Zustand zurücksenden.
Im Falle des Widerrufs:
- a) Rechnung der an Dritte oder Käufer gelieferten Ware (bei Firmenbestellungen ist eine Gutschrift erforderlich),
- b) Rückgabeformular,
- c) Rückgabe der Ware inklusive Verpackung und Zubehör in unbeschädigtem Zustand,
- d) Der Verkäufer erstattet den Gesamtbetrag innerhalb von 10 Tagen nach Eingang der Widerrufserklärung und nimmt die Ware innerhalb von 20 Tagen zurück,
- e) Der Käufer haftet für Wertminderungen durch unsachgemäße Behandlung,
- f) Bei Unterschreitung von Aktionsgrenzen wird der Aktionsrabatt storniert.
11. Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Produkte, die nach Kundenspezifikation oder persönlichen Bedürfnissen hergestellt werden, nicht zurückgegeben werden können, Unterwäsche, Badebekleidung, Kosmetik, Einwegartikel, leicht verderbliche Waren, geöffnete Hygieneartikel, nicht trennbare Waren, Abonnements, Zeitungen, sofort erbrachte Dienstleistungen, digitale Inhalte und Datenträger mit geöffneter Verpackung sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Auch bei Dienstleistungen, die vor Ablauf der Widerrufsfrist mit Zustimmung des Kunden begonnen wurden, ist kein Widerruf möglich.
Kosmetik, persönliche Pflegeprodukte, Unterwäsche, Badebekleidung, Bücher, kopierbare Software, DVDs und Verbrauchsmaterialien müssen ungeöffnet und unbenutzt sein, um zurückgegeben werden zu können.
12. Zahlungsverzug und rechtliche Folgen
Bei Zahlungsverzug mit Kreditkarte verpflichtet sich der Käufer, Zinsen zu zahlen und haftet gegenüber der Bank.
Die Bank kann rechtliche Schritte einleiten und Kosten vom Käufer einfordern. Der Käufer haftet auch gegenüber dem Verkäufer für Schäden durch verspätete Zahlung.
13. Zuständiges Gericht
Streitigkeiten aus diesem Vertrag werden bei den Verbraucherbeschwerdestellen oder Verbrauchergerichten am Wohnort des Verbrauchers oder am Ort der Vertragserfüllung im gesetzlich vorgesehenen Rahmen verhandelt.
14. Inkrafttreten
Mit Zahlung der Bestellung über die Website akzeptiert der Käufer alle Vertragsbedingungen. Der Verkäufer stellt sicher, dass die Zustimmung des Käufers vor Abschluss der Bestellung eingeholt wird.
Verkäufer:
Käufer:
Datum: